KPÖ macht mit Aktion „Blumen für den Gemeindebau” auf sich aufmerksam
Vergangenen Freitag haben Barbara Urbanic, KPÖ-Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl, und weitere KPÖ-Aktivist:innen unter dem Motto „Blumen für den Gemeindebau” auf sich aufmerksam gemacht. Vor dem Goethehof in Wien-Donaustadt wurden vor Ort Blumen in Blumenkästen gepflanzt und verschenkt. “Unsere Wahlgeschenke halten – so wie unsere Wahlversprechen – länger als bis zum 27. April.”, so Barbara Urbanic zur Aktion.
Barbara Urbanic: „Es freut uns, dass die SPÖ ein paar Wochen vor der Wahl d’raufkommt, dass es in der Wohnpolitik Handlungsbedarf gibt. Es braucht eine starke KPÖ, dass die SPÖ auch nach der Wahl daran erinnert wird.” Die Änderung der Wohnungsvergabe-Regelung, die kurz vor der Wahl präsentiert wird, zeigt, dass im Bereich Wohnpolitik doch vieles machbar ist, wenn ein politischer Wille da ist.
Barbara Urbanic, KPÖ-Spitzenkandidatin für die Wien Wahl: “Damit's nicht nur bei Versprechungen kurz vor der Wahl bleibt, sondern leistbares Wohnen auch die nächsten fünf Jahre ein Thema für die Stadtregierung ist, braucht's eine verlässliche, soziale Opposition im Rathaus.” Die KPÖ habe schon mehrfach bewiesen, dass leistbares Wohnen nicht nur ein Wahlkampfthema ist. „Die Explosion der Mietpreise der letzten Jahre zeigt, dass wir das Thema Wohnen nicht der Profitlogik des Marktes überlassen dürfen.” Im Wahlprogramm fordert die KPÖ die “großflächige Wiederaufnahme der Errichtung von Gemeindewohnungen” sowie „die lückenlose Sanierung und Instandhaltung bestehender Bauten.”
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs