MA 2024: Reichweite, die zählt – Die „Krone“ informiert täglich 2,2 Millionen Österreicher:innen in Print, digital oder per Newsletter
Unverändert an der Spitze – Die „Krone“ bleibt Österreichs Nummer eins!
TÄGLICH informieren sich 28,3 % der Österreicher:innen in der Printausgabe der „Krone“, auf krone.at oder nutzen einen der beliebten „Krone“-Newsletter. Besonders bei den unter 50-Jährigen sorgt die digitale Nutzung für einen starken, überdurchschnittlichen Reichweitenzuwachs.
PRINT – Stabilität auf hohem Niveau
21,9 % der Österreicher:innen greifen täglich zur Printausgabe der „Krone“. Die Sonntagsausgabe kommt sogar auf eine Reichweite von 27,6%.
Die neuesten Zahlen der Media-Analyse (MA) 2024 bestätigen es erneut: Die Kronen Zeitung ist und bleibt die erste Wahl als verlässliche Informationsquelle und Orientierungshilfe für die österreichische Bevölkerung. Tag für Tag vertrauen 1.702.000 Österreicher:innen auf die „Krone“ – das entspricht einer beeindruckenden Reichweite von 21,9 %. Mit 2.145.000 Leser:innen und einer Reichweite von 27,6 % zählt die Sonntagsausgabe mit dem Magazin „KRONE BUNT“ zu den meistgelesenen Printtiteln des Landes.
REGIONAL – Die „Krone“ überzeugt auch in den Bundesländern
Auch auf regionaler Ebene unterstreicht die „Krone“ ihre starke Position. Zusätzlich zur hohen Gesamtreichweite verzeichnet sie tendenziell positive Entwicklungen in einzelnen Bundesländern.
SONNTAG IST „KRONE“-TAG – Die Sonntagsausgabe der „Krone“ mit der „KRONE BUNT“
Sie zählt zu den führenden Printtiteln Österreichs und begeistert Woche für Woche 2.145.000 Österreicher:innen – die Sonntagsausgabe der „Krone“ mit dem Wochenendmagazin „KRONE BUNT“. Neben kompetenter Berichterstattung sorgt die „KRONE BUNT“ mit unterhaltsamen Inhalten für beste Sonntagslektüre. Mit einer nationalen Reichweite am Sonntag von 27,6 % erreicht die „Krone“ mit großer Wahrscheinlichkeit eine europaweit einzigartige Bestmarke.
STARKE MARKE – Die „Krone“ überzeugt als Medienmarke in Print und Digital
Nicht nur die aktuelle MA bestätigt die enorme Kraft der Marke „Krone“ – auch digital setzt sie Maßstäbe: Mit einer Monatsreichweite von 51,0 % lt. ÖWA Februar 2025 ist krone.at das führende Nachrichtenportal unter den Tages- und Wochenzeitungsangeboten: 3.680.341 Österreicher:innen schätzen die Mischung aus Themenvielfalt, topaktuellen News und regionaler Verankerung auf krone.at.
„Die aktuellen geopolitischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krisen verunsichern viele Menschen. Die unkontrollierbare Verbreitung von Fake-News in den sozialen Blasen der Big-Tech-Giganten stellt das Trennende über das Gemeinsame, befeuert Konflikte und gefährdet so am Ende die Freiheit und Demokratie. Gerade in diesen Zeiten sind wirtschaftlich selbständige, wehrhafte Medien und unabhängiger Journalismus wichtiger denn je; sie sind die unabdingbare Voraussetzung für Meinungsbildung, gesellschaftlichen Diskurs und Zusammenhalt.
Mehr als 350 Redakteurinnen und Redakteure der „Krone“ arbeiten – in jeder Landeshauptstadt – tagtäglich daran, komplexe Zusammenhänge zu erklären, Hintergründe darzustellen und auf allen Kanälen topaktuell und fundiert zu informieren. Wir sind dankbar, dass unsere Leser:innen und User:innen diesen leidenschaftlichen Einsatz honorieren, ihr Vertrauen ist unser wertvollstes Gut. Es ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, unser Werteversprechen jeden Tag aufs Neue einzulösen. Mit und für unsere Leser:innen auf allen Plattformen, gemäß unserem Leitspruch „Die Krone und ich“, so Mag. Gerhard Valeskini, „Krone“-Geschäftsführer.
Quellen: MA 2024, Basis: Gesamtbevölkerung, Tageszeitungen; Schwankungsbreiten +/- 0,2 % bis +/- 0,8 %, Kronen Zeitung national und CMR +/- 0,7 %; Details zur Schwankungsbreite auf www.media-analyse.at/Signifikanz; ÖWA, Einzelangebote, Basis Internetnutzer, Schwankungsbreite +/- 0,5 %
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Ges.m.b.H. & Co. KG