FPÖ – Kassegger zur Industriestrategie: „ÖVP, SPÖ und NEOS fordern ihre eigene Regierung zum Handeln auf!“
„Während sich die heimische Industrie weiterhin auf einer rasanten Talfahrt befindet – so lag der Umsatz des produzierenden Bereichs im Februar 2025 um 2,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau – will die schwarz-rot-pinke Regierung erst bis zum Jahresende eine Wirtschaftsstrategie für den Industriestandort Österreich erarbeiten. Nun fordern ÖVP, SPÖ und NEOS im morgigen Wirtschaftsausschuss per Antrag ihre eigene Regierung auf, den ohnehin inhaltsleeren Ministerratsvortrag vom 18. März 2025 rasch umzusetzen. Peinlicher geht es wohl nicht mehr“, kritisierte heute der FPÖ-Industriesprecher NAbg. Axel Kassegger.
„Fünf Jahre lang hat die schwarz-grüne Regierung unter ÖVP-Führung den Industriestandort massiv geschwächt, jetzt soll es noch ein weiteres Jahr dauern, bis sich etwas in Richtung Industriestrategie bewegt. Das wird unsere Industrie kaum überleben. Unsere Wirtschaftsleistung schrumpft und eine Trendwende ist nicht in Sicht. Der Standort Österreich ist unsicher und unattraktiv wie nie zuvor“, erklärte Kassegger.
„Noch bevor diese Regierung richtig zu arbeiten beginnt, ist diese Verlierer-Ampel bereits gescheitert. Nun auch noch die eigene Regierung dazu aufzufordern, eine erst für Ende des Jahres geplante Industriestrategie ‚rasch umzusetzen, um der zunehmenden Deindustrialisierung entgegenzuwirken und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Österreich zu sichern‘, wie es wortwörtlich im Antrag heißt, ist an Absurdität kaum zu überbieten. Das ist eine Verhöhnung der betroffenen Menschen und Unternehmen“, betonte Kassegger.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ