Dank und Anerkennung dem Team der Landesberufsschule St. Pölten | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Dank und Anerkennung dem Team der Landesberufsschule St. Pölten

0 73

94 Schulen waren im Herbst vom Hochwasserereignis betroffen. Besonders schlimm traf es die Landesberufsschule St. Pölten, an der aufgrund der massiven Schäden vier Wochen nur Distance Learning möglich war. Das Schülerwohnheim war sogar acht Wochen gesperrt, Schülerinnen und Schüler wurden unter anderem im Schülerwohnheim Pöchlarn untergebracht. „Die Landesberufsschule St. Pölten hat schwere Monate hinter sich. Dank des Zusammenhalts und des Einsatzes des gesamten Kollegiums – von der Direktion über die Lehrkräfte bis hin zu den Schulwarten und dem Reinigungspersonal – wurde nicht nur gerettet, was noch zu retten war, sondern konnte auch der Wiederaufbau der Schule und die schnellstmögliche Aufnahme des Schulbetriebes gewährleistet werden. Das gesamte Team hat zum Wohle der Schülerinnen und Schüler weitaus mehr geleistet, als im Dienstvertrag steht. Dieses Engagement verdient meine ganze Anerkennung und meinen größten Dank“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Am Sonntag, 15. September, war Schulwart Herbert Nissl „Ersthelfer“ und traf in Zusammenarbeit mit Regina Schopfhauer, Bernd Schumann und Schülerinnen und Schülern die letzten Maßnahmen, um Gerätschaften und Möbel in Sicherheit zu bringen. Direktorin Susanne Zuser und ihre Stellvertreterin Simone Lenhardt übernahmen die Organisation von Hilfskräften wie auch von helfenden Organisationen, die Materialbeschaffung, die Verpflegung, die Vernetzung zu den Lehrkräften und die Übernahme der Stundenplanorganisation. Die Lehrkräfte kamen in der unterrichtsfreien Zeit in die Schule, um mitzuhelfen und die Schäden zu beseitigen. Nachdem die öffentlichen Verkehrsmittel lahmgelegt waren, brachten Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler etwa persönlich nach Wien. „Die Hochwasser-Katastrophe stellte uns alle vor eine nie dagewesene Herausforderung. Es war vorbildlich, wie das Team der Landesberufsschule St. Pölten die Zeit während und nach dem Ereignis gemeistert hat“, so Teschl-Hofmeister abschließend.

Weitere Rückfragen beim Büro LR Teschl-Hofmeister unter 02742/9005-12655, Mag. (FH) Dieter Kraus, und E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.