Aktivitäten in der meinkaufstadt Wien im April 2025 und rund um Ostern
Wien ist eine Shopping-Metropole: Es gibt Einkaufsgrätzl, Einkaufsstraßen, Märkte und Shoppingcenter. Dort lässt man sich beraten, genießt und versorgt sich mit allem, was man benötigt und was gefällt. „meinkaufstadt Wien“ ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien und unterstützt die Wiener Nahversorger. Einkaufen in Wien, das bedeutet, reale Shopping-Erlebnisse mit Sinneseindrücken – die durch nichts zu ersetzen sind – zu erleben.
Wiener Betriebe bieten neben der Nahversorgung gute Gelegenheiten, um Menschen zu treffen, sich auszutauschen, sich zu unterhalten. Diese Veranstaltungen finden im April und rund um Ostern statt:
5. Bezirk
Verein der Kaufleute Wien-Margareten
Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz
Der Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Freunde frischer Köstlichkeiten entwickelt. Jeden Donnerstag von 8 bis 18 Uhr findet man hier eine große Auswahl an Lebensmitteln: Obst und Gemüse, Fleisch, Wurst und Brot aus Niederösterreich sowie italienische Spezialitäten. Abgerundet wird das Angebot von Weinen, Säften, Marmeladen, Honigprodukten und Fisch in Bio-Qualität sowie ab 2025 Käse aus Vorarlberg und Tirol. Die Termine im April: 03.04. + 10.04. + 17.04. + 24.04.
8. Bezirk
Interessensgemeinschaft Kaufleute Josefstadt
05.04. Privatflohmarkt am Hammerlingpark
Von 9 bis 14 Uhr verwandelt sich der Park von 9 bis 14 Uhr wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelfans. Der Eingang zum Flohmarkt befindet sich in der Skodagasse, 1080 Wien. Wer selbst nicht mehr benötigte Schätze verkaufen möchte, kann einen Standplatz um 35 Euro bei Bernd Kantoks buchen (Kontakt: bernd@kantoks.at).
10.04. Osterhasen unterwegs – Überraschungen inklusive
Die Osterhasen sind an diesem Tag unterwegs und verteilen in der Alser Straße, Josefstädter Straße und Lerchenfelder Straße bunte Ostereier. Start ist um 14 Uhr am Uhlplatz. Den krönenden Abschluss gibt’s um 17:30 Uhr im Hamerlingpark bei der großen Ostereiersuche. Die Kaufleute der Umgebung wünschen viel Freude beim Ostereinkauf.
12. Bezirk
Einkauf in Meidling
18.04.ー19.04. Ostermarkt in Meidling
Die Meidlinger Hauptstraße verwandelt sich an diesen Tagen zwischen 8 und 18 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die gutes Essen lieben, sich für Mode interessieren oder einfach die frühlingshafte Atmosphäre in geselliger Runde erleben möchten. Die zahlreichen Stände bieten eine bunte Vielfalt von Kleidung und Accessoires bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten.
14. Bezirk
Einkaufskreis Wien West
17.04. Osterhasen on Tour
Von 14 bis 18 Uhr flitzen flauschige Osterhasen durch die Hütteldorfer Straße und verteilen bunte Ostereier. Die Kaufleute des Einkaufskreis Wien wünschen viel Spaß beim Ostereinkauf.
16. Bezirk
Alt-Ottakring – das Einkaufs-8el
16.04. Der Nachtwächter von Alt-Ottakring
Ein fast vergessener Berufsstand erwacht wieder zum Leben – und nimmt Interessierte mit auf einen Rundgang der besonderen Art. Mit einem Augenzwinkern erzählt der Nachtwächter von Alt-Ottakring kuriose Begebenheiten, humorvolle, spannende und überraschende Geschichten aus Ottakring und dem Geschäftsleben von früher und heute. Wer etwa erfahren möchte, was „Hawara“ oder „Burnheidler“ bedeutet, der komme zur ersten Tour des Jahres am 16. April um 18 Uhr. Der Rundgang kostet 12 Euro pro Person und ist nur nach Voranmeldung unter +43 664 1805020 möglich.
IG Brunnenviertel – Interessensgemeinschaft der UnternehmerInnen
25.04. Geheimnisse des Brunnenviertels
Orientalische Spezialitäten aus aller Welt oder Süßes und Saures aus Österreich verkosten und an duftenden Seifen aus Aleppo riechen! Kai Sann, Obmann des Wiener Einkaufgrätzls IG Brunnenviertel, entdeckt gemeinsam mit Interessierten die Geheimnisse des Brunnenviertels. Der kulinarische Spaziergang ist kostenlos. Freiwillige Spenden gehen an das VinziBett. Treffpunkt ist um 16 Uhr in der Neulerchenfelder Straße 52 (Sprach- und Fotostudio) und nur nach Voranmeldung unter uwieser@dasfoto.info.
17. Bezirk
Interessensgemeinschaft der Kaufleute Kalvarienbergasse-Dornerplatz und Hernalser Hauptstraße
11.04.ー12.04. FrühlingsErwachen in Hernals – ein Fest für die ganze Familie
Am 11. April von 14 bis 19 Uhr und 12. April von 11 bis 18 Uhr laden die Hernalser Kaufleute zum ersten FrühlingsErwachen voller Musik, Kabarett, Straßenkunst und Unterhaltung auf zwei Bühnen. Das FrühlingsErwachen startet im Rahmen des Ostermarkts Kalvarienberg am 11. April auf dem Bartholomäusplatz. Am 12. April zieht das Fest weiter zum Leopold-Kunschak-Platz am Alszeilenmarkt. Für die kleinen Gäste gibt es ein eigenes Kinderprogramm.
21. Bezirk
Wirtschaft 21
13.03.ー20.04. Ostermarkt der Wirtschaft 21
Der Ostermarkt 2025 am Franz-Jonas-Platz bietet ab 13. März bis 20. April täglich von 9 bis 19:30 Uhr ein buntes regionales Angebot liebevoll gefertigter Osterdekorationen, Frühlingsblumen und einzigartigem Kunsthandwerk. Palmweihe ist am 13. April ab 10 Uhr. Zur Unterhaltung für die kleinen Gäste gibt es Kinder-Ringelspiele.
23. Bezirk
Verein der Geschäftsleute Mauer
19.04. Die Osterhasen sind los
Am Karsamstag schlüpfen UnternehmerInnen der Maurer Geschäftsleute in Osterhasenkostüme und verteilen rund um den Maurer Hautplatz bunte Ostereier – solange der Vorrat reicht. Wer noch Geschenke, schöne Deko und Köstlichkeiten für den Ostertisch sucht oder einfach ein Foto mit den Osterhasen machen möchte, der komme vorbei. Der Verein der Maurer Geschäftsleute wünscht ein schönes Osterfest.
Änderungen vorbehalten!
Mehr Infos unter https://meinkaufstadt.wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wirtschaftskammer Wien