IT:U - großer Erfolg im Ausschreibungsverfahren um weitere zehn Professuren. | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

IT:U – großer Erfolg im Ausschreibungsverfahren um weitere zehn Professuren.

0 78

Die IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria besetzt weitere Professuren in den Bereichen Industrial Innovation, Data Science, Art & Technology, Economics und Cyber Security. Damit setzt die neue Technische Universität für Digitale Transformation in Linz einen weiteren Entwicklungsschritt – mit großem Erfolg: mehr als 670 Bewerbungen aus 70 verschiedenen Ländern gingen ein.

Die IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria verzeichnet einen großen Erfolg im Ausschreibungsprozess zur Erweiterung ihrer Professuren in fünf neuen Forschungsbereichen. Insgesamt gingen 671 Bewerbungen aus der ganzen Welt ein – von Österreich und Deutschland, bis hin zu Japan, China, Hongkong, den USA und UK.

Mit der Ausschreibung dieser neuen zehn Professuren werden weitere Weichen für interdisziplinäre Forschung und Lehre an der IT:U und damit für ein Studium an der Schnittstelle zwischen einzelnen Fachdisziplinen und den Computerwissenschaften gelegt. Die neuen Professuren ergänzen die bestehenden elf Forschungsgruppen, die bereits im Herbst 2024 mit den ersten elf Gründungsprofessor:innen besetzt wurden.

„Der überwältigend positive Response auf die Ausschreibung neuer Professuren zeigt, dass wir mit unserem Modell der interdisziplinären Forschung und Lehre auf dem richtigen Weg sind. Wir konnten damit den Erfolg unserer Ausschreibung der Gründungsprofessuren vom Vorjahr nochmals um 67,5 Prozent überbieten. Wir sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt mit unserem Fokus auf Digitale Transformation an“, freut sich Stefanie Lindstaedt, IT:U Gründungspräsidentin.

In zehn neuen Forschungsgruppen werden die neuen Professor:innen in Themenfeldern arbeiten, die zentral für die Kernfragen der Zukunft sind – von der digitalen Transformation in der Industrie über Datenmacht und ihre gesellschaftlichen Implikationen bis hin zu Cybersecurity und Quantentechnologien.

„Unsere Forschung greift brennende Herausforderungen auf und setzt auf interdisziplinäre Ansätze, um nachhaltige und innovative Lösungen zu entwickeln. Dafür braucht es visionäre Forschende, die die Neugier und das Wissen mit sich bringen, über ihre Fachdisziplin hinweg zu blicken, um gemeinsam einen neuen Weg zu gehen. Mit 30 Prozent weiblichen Bewerberinnen haben wir den Frauenanteil im Vergleich zu unserer ersten Ausschreibung verdoppeln können. Das macht deutlich, dass unser interdisziplinärer Ansatz erfolgreich Frauen anspricht“, unterstreicht Stefanie Lindstaedt.

Im nächsten Schritt arbeiten fünf Berufungskommissionen daran, die Bewerbungen zu sichten und die besten Kandidat:innen zu Bewerbungsgesprächen einzuladen. Diese Hearings werden im Mai/Juni stattfinden.

Die zehn neuen Professor:innen werden voraussichtlich im Oktober 2025 an der IT:U beginnen. Zeitgleich startet das erste Masterprogramm „Interdisciplinary Computing“ an der neuen Technischen Universität.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.