Frauen im ÖVP-Regierungsteam zum 8.März: Vertrauen in unsere Stärken!
„Das Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung bringt gleich mehrere frauenpolitische Meilensteine mit sich. In dieser Legislaturperiode wird die Sichtbarkeit von Mädchen und Frauen in allen Lebens- und Berufsfeldern gestärkt, wobei auch ein Fokus auf das Empowerment von Frauen in MINT-Fächern gelegt wird. Auch für Frauen im ländlichen Raum, wo es häufig im Bereich der Kinderbetreuung noch Aufholbedarf gibt, wird diese Bundesregierung Maßnahmen setzen. Besonders freut mich, dass nun auch das Thema Frauengesundheit den Raum bekommt, den es verdient. Das Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung stellt fortschrittliche Frauenpolitik in den Fokus“, bewertet die Bundesleiterin der ÖVP Frauen, Juliane Bogner-Strauß, die frauenpolitischen Pläne der Bundesregierung sehr positiv.
„Wenn wir Frauen stärken, stärken wir auch das Bundesheer und unsere Gesellschaft“, betont Landesverteidigungsministerin Klaudia Tanner.
„Machen wir uns gegenseitig Mut! Gerade, wenn es darum geht, als junge Frauen Verantwortung zu übernehmen. Egal ob in der Gemeindepolitik, in Vereinen oder in der Berufswelt“, so Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm.
„Wirtschaftliche Unabhängigkeit ist entscheidend für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher liegt mir Finanzbildung besonders am Herzen, damit möglichst viele Frauen ihr Wissen in diesem Bereich erweitern“, sagt Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl.
„Die Hälfte der Bevölkerung ist weiblich – und mit ihr die Hälfte der Kraft, der Kreativität und des Fortschritts. Auf dieses Potenzial können wir nicht verzichten!“, schließt Staatssekretärin Elisabeth Zehetner.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ÖVP Bundesparteileitung