Mehr Informationsbedarf zum Thema Unfruchtbarkeit bei Frauen | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Mehr Informationsbedarf zum Thema Unfruchtbarkeit bei Frauen

0 66

Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags am 8. März präsentieren Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger und Dr. Alexander Just, als Initiator die neue Kampagne „Check Your Eggs!“, die Frauen frühzeitig über ihre Fruchtbarkeit aufklären soll. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Market Agent zeigt deutlichen Handlungsbedarf: 80 % der befragten Frauen geben an, wenig über die Ursachen weiblicher Unfruchtbarkeit zu wissen und fast ein Viertel kennt keine Behandlungsmöglichkeiten.

Die Online-Studie, die im Februar 2025 unter 510 Frauen in Österreich durchgeführt wurde, offenbart zudem, dass zwei Drittel der Frauen die politischen Maßnahmen zur Unterstützung des Kinderwunsches als unzureichend empfinden. Viele sehen gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen als Hauptgrund dafür, dass Frauen ihre Familienplanung oft zu lange hinauszögern – mit potenziell gravierenden Folgen für den Kinderwunsch.

„Wir müssen die gesellschaftlichen Tabus rund um weibliche Fruchtbarkeit brechen und Frauen das Wissen an die Hand geben, dass sie für selbstbestimmte Entscheidungen benötigen“, erklärt Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger, Leiter vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Wien.

Gesellschaftlicher und politischer Handlungsbedarf

Die Umfrage zeigt, dass 87,2 % der Frauen glauben, dass politische und gesellschaftliche Faktoren dazu führen, dass viele ihren Kinderwunsch gefährden. Darüber hinaus gaben 72 % der Befragten an, dass Frauen in Bezug auf Fruchtbarkeitsprobleme oder mögliche Unfruchtbarkeit eher wenig bis gar nicht offen damit umgehen.

„Wir möchten nicht nur aufklären, sondern auch personalisierte und individualisierte Therapien anbieten. Ein erster Bluttest im Rahmen der 'Check Your Eggs!'-Kampagne kann bereits frühzeitig wertvolle Einblicke in die individuelle Fruchtbarkeit geben“, betont Dr. Alexander Just, Initiator der Kampagne und Leiter vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Niederösterreich. Weil, eine der effektivsten Lösungen, um die Möglichkeit für eine natürliche Schwangerschaft maximal zu erhalten, ist die Vorsorge für Familie und Fruchtbarkeit.

„Check Your Eggs!“ möchte Frauen die Chance geben, ihre Familienplanung unabhängig von gesellschaftlichen oder politischen Hürden aktiv und informiert zu gestalten – ganz im Sinne der Botschaft des Weltfrauentags: „Selbstbestimmt leben und entscheiden!“

Kampagne als Antwort auf Informationsdefizite

Um die Wissenslücken zu schließen, setzt „Check Your Eggs!“ auf eine breite Aufklärungsoffensive rund um den Weltfrauentag. Geplant sind Social-Media-Kampagnen und kostenlose Informationsgespräche an den Standorten in Wien und Niederösterreich. „Wir wollen Frauen ermutigen, das Thema Fruchtbarkeit aktiv anzugehen und nicht darauf zu warten, bis es zu spät ist“, so Feichtinger.

Die Umfrageergebnisse unterstützen diesen Ansatz: mehr als die Hälfte der Frauen wünschen sich mehr Schulbildung zu reproduktiver Gesundheit, und fordern mehr unterstützende Ressourcen wie Beratungsdienste. Auch öffentliche Aufklärungskampagnen und die Förderung wissenschaftlicher Studien werden als sinnvoll erachtet.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wunschbaby Institut Feichtinger

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.