STYRIA gewinnt Sprints als neuen Joint-Venture-Partner für willhaben | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

STYRIA gewinnt Sprints als neuen Joint-Venture-Partner für willhaben

0 81

Die Styria Media Group und der europäische Wachstumsinvestor Sprints Capital wollen Österreichs digitalen Marktplatz willhaben in einer strategischen Partnerschaft weiterentwickeln. Diese neue Kooperation verbindet die herausragende Position der STYRIA als führendes Medien- und Digitalunternehmen in Österreich mit der umfassenden Erfahrung von Sprints als Investor im Digitalbereich in Europa. Das neu formierte Joint-Venture hat nun die willhaben-Anteile von Adevinta erworben. Über den Preis der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

willhaben ist mit mehr als 3,8 Millionen User:innen pro Monat einer der wichtigsten Anbieter unter den österreichischen digitalen Marktplätzen. Mit mehr als 13 Millionen Anzeigen aus den Bereichen Immobilien, Jobs, Auto & Motor sowie dem kostenlosen Marktplatz für private User:innen ist willhaben eine der ersten Adressen für Käufer:innen und Verkäufer:innen in Österreich.

Ideale Partnerschaft
Die Kooperation aus STYRIA und Sprints kombiniert die jahrzehntelange Erfahrung von Sprints als Investor im Bereich von Online-Marktplätzen mit den umfassenden lokalen Marktkenntnissen und dem starken Netzwerk der Styria Media Group. Gemeinsam sind die beiden Unternehmen ideal positioniert, um weiteres Wachstum und Innovation bei willhaben voranzubringen.

„Die Styria Media Group ist breit aufgestellt. Wir sind ein Haus der Medien und Marktplätze und haben in beiden Geschäftsbereichen viel vor. Mit der Expertise von Sprints im Bereich der Marktplätze wird diese Zusammenarbeit das volle Potenzial von willhaben entfalten. Dies ist eine wichtige Investition in die Zukunft von willhaben und in die Weiterentwicklung des digitalen Business in Österreich“, so Markus Mair, CEO der Styria Media Group.

„Mit dieser neuen Partnerschaft wird willhaben seine Marktposition in Österreich weiter ausbauen und besonders darauf achten, dass unser Marktplatz weiterhin mit seinem Angebot und Service unsere User:innen mit seiner Qualität begeistert“, sagt Bernhard Kiener, Vorstandsmitglied der Styria Media Group.

Sylvia Dellantonio, Geschäftsführerin bei willhaben: Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir bei willhaben erreicht haben – wir haben uns als einer der größten digitalen Marktplätze Österreichs etabliert. Mit der gebündelten Expertise unseres Teams und unserer Partner, Styria und Sprints, freuen wir uns darauf, unser herausragendes Wachstum weiter auszubauen und gemeinsam neue Höhen zu erreichen.“

„Sprints arbeitet mit Technologieunternehmen zusammen, die die langfristige Zufriedenheit ihrer Kund:innen in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. willhaben verkörpert diese Philosophie. willhaben ist eine der bekanntesten und beliebtesten Marken in Österreich, und wir freuen uns, gemeinsam mit der STYRIA die nächste Wachstumsphase des Unternehmens zu unterstützen“, so Henrik Persson, Managing Partner bei Sprints.

Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2025 erwartet, behördliche Genehmigungen vorbehalten.

Über die Styria Media Group
Die Styria Media Group AG wurde 1869 gegründet und ist als Haus der Medien und Marketplaces ein führender österreichischer Medienkonzern, zu dessen Kernmärkten in beiden Geschäftsfeldern auch Kroatien und Slowenien zählen.

Über Sprints
Sprints investiert in ausgewählte europäische Wachstumsunternehmen, die mittels Technologien das Leben ihrer Kund:innen deutlich verbessern. Das Team von Sprints besteht aus Investoren und Betreibern mit tiefgreifender, langjähriger Expertise in den Bereichen Markt, Fintech und Software. Das 2015 gegründete Portfolio umfasst Unternehmen wie Revolut (die führende globale Neobank), Hemnet (Schwedens führendes Immobilienportal) und TeamTailor (Europas Nummer eins im Bereich Recruiting-Software).

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Styria Media Group AG

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.