Heutige Regierungsangelobung: Versorgungsicherheit im Arzneimittel-Bereich als wichtige Aufgabe
Der Verband der österreichischen Arzneimittelvollgroßhändler (PHAGO) gratuliert Korinna Schumann zu ihrer Ernennung als Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und Ulrike Königsberger-Ludwig zu ihrer Ernennung als Staatssekretärin.
„Wir freuen uns, dass mit Ulrike Königsberger-Ludwig eine erfahrene Persönlichkeit diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt. Die Sicherstellung einer stabilen und zuverlässigen Arzneimittelversorgung ist essenziell für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Als Rückgrat der Arzneimittelversorgung stehen wir für eine sichere, schnelle und effiziente Distribution von Medikamenten in ganz Österreich“, erklärt Andreas Windischbauer, Präsident von PHAGO.
Die fünf österreichischen Arzneimittelvollgroßhändler sind Teil der kritischen Infrastruktur Österreichs und liefern rund 20 Millionen Arzneimittelpackungen pro Monat an die Apotheken, wodurch eine rasche Verfügbarkeit für die Patientinnen und Patienten gewährleistet wird.
„Gerade in Zeiten zunehmender Lieferengpässe ist eine funktionierende Logistik im Land von größter Bedeutung. Im Regierungsübereinkommen findet sich unter „Versorgungssicherheit im Arzneimittel-Bereich“ das Bekenntnis zur notwendigen Planungssicherheit für Unternehmen. Als Verband der Arzneimittelvollgroßhändler stehen wir als verlässlicher Partner zur Seite, um die aktuellen Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung gemeinsam zu schaffen“, betont Monika Vögele, Generalsekretärin von PHAGO.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. PHAGO