Gaál: „Politikerinnen vor Vorhang“: Ausstellung zeigt Porträts von politischen Frauen | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Gaál: „Politikerinnen vor Vorhang“: Ausstellung zeigt Porträts von politischen Frauen

0 62

Im Rahmen der Wiener Frauenwoche 2025 zeigt die Ausstellung „Politikerinnen vor den Vorhang“ Aktivistinnen und Politikerinnen – als künstlerische Porträts von Nina Maron- im Wappensaal des Wiener Rathauses und im KUBUS (Installation von VALIE EXPORT) am Lerchenfelder Gürtel.

Die porträtierten Frauen waren Vorreiterinnen für Frauenrechte und haben die Geschichte der Gleichstellung in Wien mitgestaltet und geprägt.

Die Initiatorin der zweiten Wienerfrauenwoche, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál: „Mit der Ausstellung ,Politikerinnen vor den Vorhang‘ im historischen Wappensaal des Wiener Rathauses stellen wir Frauen ins Rampenlicht, die politische Geschichte geschrieben haben. Sie haben Wien und Österreich durch ihre Politik und ihr Engagement geprägt. Die Stadt Wien wurde nicht zuletzt durch sie, eine Stadt der Chancen und Möglichkeiten für junge Mädchen und Frauen, ihre Wege zu gehen und ihre Wünsche zu erfüllen. Mit Nina Maron konnte eine engagierte Künstlerin gewonnen werden, die diese außergewöhnlichen Frauen sichtbar macht.“

Vor den Vorhang geholt werden u.a. Brigitte Bierlein, erste Bundeskanzlerin, Barbara Prammer, erste Präsidentin des Nationalrats und Grete Rehor als erste Ministerin in Österreich. Außerdem zeigt ein Kunstwerk die erste Wiener Frauenstadträtin Christine Schirmer und einige der ersten Gemeinderatsabgeordneten in Wien sowie Aktivistinnen der Frauenrechtsbewegung.

Diese und weitere Frauen porträtiert die Wiener Malerin Nina Maron (geboren 1973) kraftvoll und lebendig. Maron ist es seit jeher ein wichtiges Anliegen, mit ihrer Kunst zur Sichtbarkeit von Frauen beizutragen.

Diese Ausstellung außergewöhnlicher Frauen wird anlässlich der zweiten Wiener Frauenwoche im Wappensaal des Rathauses zu sehen sein und kann bei Rathausführungen in der Frauenwoche sowie während des Offenen Rathauses am 8. März besichtigt werden.

Über die Wiener Frauenwoche

In der Woche vom 3. – 8. März lädt die Stadt Wien zur 2. Wiener Frauenwoche unten dem Motto „Wien, wie sie will“ ein. Eine Woche lang finden in ganz Wien über 200 kostenfreie Veranstaltungen – von Workshops über Stadtspaziergänge bis zu Tanzkursen, Filmvorführungen, Diskussionen und Vorträgen – statt. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, endet die Aktionswoche mit dem Höhepunkt „Offenes Rathaus“. Das vielfältige Programm von 15:00 bis 19:30 Uhr bietet bei freiem Eintritt ein breites Informations- und Unterhaltungsangebot. Am selben Abend findet ein Clubbing für Frauen von Frauen in der Volkshalle im Rathaus.

Nähere Infos zur Frauenwoche und Anmeldemöglichkeiten unter wienerfrauenwoche.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.