Paradigmenwechsel in der Pflege: cogvis begrüßt Digitalisierungsinitiative der Bundesregierung für die Langzeitpflege | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Paradigmenwechsel in der Pflege: cogvis begrüßt Digitalisierungsinitiative der Bundesregierung für die Langzeitpflege

0 93

cogvis, führender Anbieter smarter Pflege-Technologien, begrüßt die im Regierungsprogramm angekündigten Maßnahmen zur Digitalisierung und Qualitätssteigerung in der Langzeitpflege. Die geplanten Investitionen in innovative Technologien und einheitliche Qualitätskriterien eröffnen neue Möglichkeiten, um die Pflege in Österreich nachhaltig zu verbessern.

Die Bundesregierung setzt mit diesem Programm einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Pflege. Technologie und Digitalisierung sind keine Bedrohung, sondern ein entscheidender Hebel, um Pflegekräfte zu entlasten und die Sicherheit von BewohnerInnen zu erhöhen“, erklärt Rainer Planinc, Co-Gründer und CEO von cogvis. „Mit smarten Monitoring-Lösungen lassen sich Arbeitsabläufe optimieren, Ressourcen gezielter einsetzen und langfristig auch Kosten reduzieren – ohne Abstriche bei der Versorgungsqualität.“

Das Wiener Unternehmen entwickelte mit cogvisAI eine smarte Lösung in der Pflege, die Gesundheitseinrichtungen in ganz Österreich bereits heute erfolgreich einsetzen. Durch berührungslose Sensorik ermöglicht cogvisAI ein präzises Monitoring von Aktivität, Sturz und Demenz, steigert die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen und reduziert gleichzeitig die physische und psychische Belastung des Pflegepersonals.

Die von der Regierung geplante bundesweite Pflege- und Betreuungsstrategie mit innovativen Monitoringsystemen entspricht den langjährigen Zielen von cogvis. „Wir sind bereit, unser Know-how einzubringen und gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern, Pflegeeinrichtungen und Partnern daran zu arbeiten, Österreich zum Vorreiter in der digitalen Pflegeinnovation zu machen“, so Planinc weiter.

Mit der Unterstützung der Regierung sieht cogvis eine große Chance, die Pflegeversorgung auf ein neues Level zu heben. „Moderne Technologien ermöglichen es, Zeit für echte Pflege zurückzugewinnen – und das ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Pflege“, betont Planinc.

Die Digitalisierung in der Pflege ist nicht nur eine technologische, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe – und cogvis ist entschlossen, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. cogvis software und consulting GmbH

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.