Saubere Umwelt braucht dich! | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Saubere Umwelt braucht dich!

0 79

Am Nachmittag des 19. Februar erfolgte der Auftakt zur diesjährigen Initiative „Saubere Umwelt braucht dich!“ am ASFiNAG-Parkplatz Dornbirn West. Als Vertreter aller Partner der Vorarlberger Landschaftsreinigungsaktion 2025 waren ORF-Landesdirektor Markus Klement, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (Präsidentin Vorarlberger Gemeindeverband), Landesrat Christian Gantner, Eduard Fischer (Vizepräsident Wirtschaftskammer Vorarlberg), Reinhard Pierer (Wertstoffe-Bereichsleiter Loacker Recycling) und Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFiNAG Alpenstraßen GmbH) anwesend. Ihr gemeinsamer Appell: „Wir laden alle ein, sich zu engagieren und ein sichtbares Zeichen gegen Littering zu setzen. Nur durch gemeinsames Handeln bleibt Vorarlberg auch für kommende Generationen lebenswert.“

Gemeinsamer Natur-Frühjahrsputz von 22. März bis 26. April

Mit der großen Landschaftsreinigung „Saubere Umwelt braucht dich!“ wird in den Vorarlberger Gemeinden ein starkes Zeichen gegen Littering – das achtlose Wegwerfen von Abfällen – gesetzt. Zwischen 22. März und 26. April sind alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger eingeladen, sich in ihren Gemeinden zu Sammelaktionen zusammenzuschließen. Ziel ist es nicht nur, Abfall von öffentlichen Flächen und Straßen zu entfernen, sondern auch das Bewusstsein für das Problem von achtlos weggeworfenem Müll zu schärfen und alle zu ermutigen, aktiv Verantwortung zu übernehmen.

Einfach mitmachen

Jede und jeder kann mit dabei sein und als Freiwillige oder Freiwilliger gemeinsam mit anderen Engagierten aufsammeln, was über den Winter liegengeblieben ist. Informationen zu Sammelterminen und Treffpunkten in den jeweiligen Gemeinden gibt es online auf vorarlberg.ORF.at sowie unter umweltv.at. Als kleines Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden Samen für die Anzucht von Schnittlauch – ein symbolisches Geschenk, das für Nachhaltigkeit und Neuanfang steht.

Bilanz 2024: 54 Tonnen Abfall, 16.000 Helferinnen und Helfer

Die Erfolge der vergangenen Jahre zeigen, wie wirkungsvoll diese Landschaftsreinigung in Vorarlberg ist: Im Jahr 2024 wurden von knapp 16.000 Freiwilligen rund 54 Tonnen Abfall gesammelt, das sind elf Tonnen weniger als 2023.

Starke Partnerschaft

Der ORF Vorarlberg begleitet die Landschaftsreinigung 2025 erneut als starker Medienpartner. Die Initiative „Saubere Umwelt braucht dich!“ gründet auf der engen Partnerschaft zwischen dem ORF Vorarlberg, dem Vorarlberger Gemeindeverband, dem Land Vorarlberg, der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Loacker Recycling und erstmals der ASFiNAG.

ASFiNAG neuer ideeller Partner 2025

Die ASFiNAG muss jährlich große Mengen an Abfall entlang des Straßennetzes entsorgen. „Besonders an Park- und Rastplätzen sowie entlang der Schnellstraßen und Autobahnen ist die Problematik von Littering sehr deutlich sichtbar“, betont ASFiNAG-Geschäftsführer Stefan Siegele. Achtlos Weggeworfenes stellt ein großes Sicherheitsrisiko für den Straßenverkehr dar. Ein kurzer Schreckmoment durch einen herumflatternden Plastikbeutel kann folgenreich sein und unter Umständen zu sehr schweren Unfällen führen.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Es ist wichtig, die unverzichtbare Arbeit der vielen Freiwilligen sichtbar zu machen und die Überzeugung zum Einsatz für den Umweltschutz in der Bevölkerung zu fördern. Durch umfangreiche Berichterstattung in Radio, Fernsehen, online sowie in Social Media bietet der ORF Vorarlberg eine weitreichende Plattform für die Initiative und motiviert damit die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, sich selbst zu engagieren.“

Weitere Infos: Die Landschaftsreinigung – Saubere Umwelt braucht Dich!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.