VP-Mahrer/Zierfuß ad Handyverbot: Wiederkehrs Prioritätensetzung ist reines Ablenkungsmanöver | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

VP-Mahrer/Zierfuß ad Handyverbot: Wiederkehrs Prioritätensetzung ist reines Ablenkungsmanöver

0 67

„In Wien kann jeder zweite Schulanfänger nicht Deutsch und der Wiener Bildungsstadtrat beschäftigt sich mit Handyverboten. Das Handythema könnten Schulen auch selbst lösen, die massiven Deutschprobleme nicht. Offensichtlich liegt dem Neos-Stadtrat die viel beschworene „Schulautonomie“ doch nicht so am Herzen. Darüber hinaus schiebt der Handy-Erlass alle Probleme der Umsetzung in Wahrheit auch nur auf die Schulen ab – ohne wirkungsvolle Sanktionen. Die Prioritätensetzung der Neos ist damit ein reines Ablenkungsmanöver von den wahren Problemen in Wiens Schulen“, so der Landesparteiobmann und Stadtrat Karl Mahrer und der Bildungssprecher Gemeinderat Harald Zierfuß in Reaktion auf die Ankündigung eines flächendeckenden Handyverbots in Wien.

„Jeder zweite Wiener Schulanfänger versteht mittlerweile den Lehrer nicht mehr. Von 22.000 6-Jährigen müssen dieses Schuljahr 11.000 als außerordentliche Schüler geführt werden“, beschreibt Zierfuß das größte Problem im Wiener Bildungsbereich. „Als Wiener Volkspartei decken wir seit Jahren die massiven Missstände im Bildungs- und Integrationsbereich auf. Das Thema Deutschförderung muss oberste Priorität haben und keine Ablenkungsmanöver mit Handyverboten. Dort, wo es einen Bildungsstadtrat wirklich brauchen würde, versteckt sich Christoph Wiederkehr aber lieber und schiebt die Verantwortung ab“, so Mahrer weiter.

„Bevor Stadtrat Wiederkehr den Schulen die Schulautonomie entzieht, sollte er seine eigenen Hausaufgaben machen und endlich die Deutschförderung in Wiens Kindergärten in den Griff bekommen. Als Wiener Volkspartei haben wir ein klares Ziel: In 5 Jahren muss jedes Kind, das hier geboren wird, vor Schuleintritt Deutsch können. Das wird nur mit unserem 7-Punkte-Deutschförderplan und einer starken Wiener Volkspartei in der Stadtregierung funktionieren. Dafür setzen wir uns in diesem Wahlkampf und danach mit voller Kraft ein“, so Mahrer und Zierfuß abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Die Wiener Volkspartei Rathausklub

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.