WELTjournal / WELTjournal +: „Deutschland - das AfD-Experiment“ und „Made in Germany - deutsche Industrie am Ende?“ | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

WELTjournal / WELTjournal +: „Deutschland – das AfD-Experiment“ und „Made in Germany – deutsche Industrie am Ende?“

0 81

Das „WELTjournal“ zeigt am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Reportage „Deutschland – das AfD-Experiment“. Im „WELTjournal +“ folgt um 23.05 Uhr die Dokumentation „Made in Germany – deutsche Industrie am Ende?“.

WELTjournal: „Deutschland – das AfD-Experiment“

Die AfD – Alternative für Deutschland – sieht sich vor der deutschen Bundestagswahl im Aufwind. Laut Umfragen könnte sie auf 20 Prozent der Stimmen kommen, das wäre im Vergleich zur letzten Wahl eine Verdoppelung und ein Aufstieg zur zweitstärksten Fraktion. Und das, obwohl einige AfD-Landesorganisationen vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft werden und die AfD bundesweit als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ geführt wird.
Das „WELTjournal“ zeigt ein Experiment, das die Investigativ-Journalistinnen des deutschen Polit-Magazins „Monitor“ gewagt haben: Sie befragen eine KI, die künstliche Intelligenz „ChatGPT“, was es für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit bedeuten würde, wenn die AfD an die Macht käme. Gestaltung: Julia Regis und Véronique Gantenberg

WELTjournal +: „Made in Germany – deutsche Industrie am Ende?“

Ein deutscher Autozulieferer kürzt ein Viertel der Jobs, der andere meldet Insolvenz an. Stahlkonzerne schreiben rote Zahlen. Kein Tag ohne Hiobsbotschaften. Was ist los mit der deutschen Industrie? Bedeutet der frühere stolze Slogan „Made in Germany“ noch etwas? „WELTjournal +“ zeigt die Dokumentation des deutschen Wirtschaftsjournalisten Florian Neuhann, der genau diesen Fragen nachgeht. Er besucht Stahl-Betriebe, die unter den hohen Energiekosten stöhnen, Autowerke, die schließen müssen, die deutsche Solarindustrie, die sich nicht gegen die chinesische Billig-Konkurrenz halten konnte. Und er konfrontiert Wirtschaftsminister Habeck mit den Vorwürfen der Unternehmer, die sagen: in Deutschland zu produzieren, können wir uns nicht mehr leisten. Gestaltung: Florian Neuhann, Stefan Ebling, Andrea Schäfer

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.