Care Arbeit führt zu Einkommensnachteilen, nicht das biologische Geschlecht
Der Verein „Wir Väter“ unterstützt alle Bemühungen, damit ein Engagement für die Familie nicht zu Einkommenseinbußen und Altersarmut führt. Dieses Risiko betrifft Mütter wie Väter die Erwerbsarbeit reduzieren um (unbezahlte) Care Arbeit zu übernehmen, daher auch Gender (soziales) und nicht Sex (biologisches) Geschlecht.
Daher müssen Rollenstereotypen durch lebensphasenorientierte Arbeits(teil)zeitmodelle und verpflichtende Väterkarenzmonate aufgebrochen statt einzementiert werden, wie z.B. durch automatisches Pensionssplittung oder Trennungsurteile, welche engagierte Väter auf die Ernährer-Rolle reduzieren.
Vollständige Aussendung anzeigen: https://www.wir-vaeter.at/care-arbeit
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Verein Wir Väter