FPÖ-Luisser: „Ein Hoffnungsschimmer für eine vernünftige Asylpolitik in Europa“
„Die wegweisenden Worte von US-Vizepräsident Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, läuten eine neue Ära einer sinnvollen und nachhaltigen Asylpolitik in Europa ein. Endlich wird das, was die FPÖ seit Jahrzehnten fordert, auch von US-Akteuren anerkannt. Die deutliche Positionierung des US-Vizepräsidenten und die Unterstützung durch den US-Präsidenten lassen einen Hoffnungsschimmer aufkommen, dass die Europäische Union Vernunft annimmt und sich einer asylpolitischen Wende anschließt, die Freiheit, Sicherheit und Ordnung garantiert“, kommentiert Asyllandesrat Christoph Luisser.
„In Niederösterreich haben wir unsere Hausaufgaben bereits gemacht. Wir setzen seit Jahren jene Maßnahmen im Bereich Asyl um, die auf Landesebene möglich sind – von der Einführung der Sachleistungskarte über das Waffenverbot bis hin zu weiteren Verschärfungen. Diese konsequente Linie zeigt: Niederösterreich handelt und setzt um, was andere oft nur fordern“, so Dr. Luisser weiter.
„Wir in Niederösterreich werden weiterhin unseren Weg gehen – klar, unbeugsam und im Interesse der niederösterreichischen Bevölkerung. Die Worte von US-Vizepräsident Vance geben uns zusätzlichen Rückenwind, unsere Politik konsequent fortzuführen. Gleichzeitig freuen wir uns über jede Unterstützung, die unsere Bemühungen stärken und den Asylmissbrauch abstellen“, schließt der Landesrat.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag