ÖCV zum EU-Jubiläum: Richtige Entscheidung besser machen | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

ÖCV zum EU-Jubiläum: Richtige Entscheidung besser machen

0 79

Vor 30 Jahren ist Österreich der EU beigetreten. „Damit hat unser Land die richtige Richtung eingeschlagen. Diese Entscheidung hat Österreich in die Mitte Europas befördert, wo wir auch hingehören“, kommentiert ÖCV-Präsident Philipp Stadler-Simbürger. „Pioniere wie Alois Mock haben hier riesige Verdienste für nachfolgende Generationen erworben“.

Gleichwohl betont Stadler-Simbürger, dass Europa noch nicht fertig sei. „Es gibt Defizite beim Binnenmarkt. Speziell die Personenfreizügigkeit, insbesondere für Studenten und Arbeitnehmer, braucht mehr Aufmerksamkeit und konkrete Fortschritte, während die Bürokratie für Unternehmen reduziert werden muss“. Als Beispiel, wo Verbesserungen hilfreich wären, nannte der ÖCV-Präsident etwa den Ausbau von Erasmus-Förderungen und die Anrechenbarkeit erbrachtet Leistungen zwischen Universitäten.

Dass hierfür die nationalen Regierungen nicht aus der Verantwortung zu lassen sind, hält der ÖCV-Präsident für wichtig: „Sich immer an Brüssel abzuputzen genügt nicht. Die EU sind wir alle, Entscheidungen werden letztlich durch die Mitgliedstaaten herbeigeführt“. Der Bildungsbereich sei für die Zukunft Europas entscheidend: „Die laufenden Wirtschaftskrisen können wir uns nachhaltig überwinden, wenn wir der Jugend die bestmöglichen Voraussetzungen gewähren“, erinnert der Präsident des größten Studenten- und Akademikerverbandes Österreichs: „Die EU bietet die besten Chancen, die unser Land je hatte. Nutzen wir sie!“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Österreichischer Cartellverband (ÖCV)

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.