SPÖ Leopoldstadt: Leopoldstädter Bezirksbudget einstimmig beschlossen | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

SPÖ Leopoldstadt: Leopoldstädter Bezirksbudget einstimmig beschlossen

0 82

Am Dienstag, den 10. Dezember, wurde das Budget für 2025 von der Bezirksvertretung Leopoldstadt einstimmig von SPÖ, GRÜNE, ÖVP, NEOS, FPÖ und KPÖ LINKS beschlossen. Der Schwerpunkt des Budgets liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Zusätzlich werden verschiedene Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt, darunter Begrünungen, Baumpflanzungen sowie die Schaffung attraktiver Freizeit- und Spielangebote im öffentlichen Raum. Ein besonderer Anlass für das kommende Jahr ist das 175. Jubiläum der Leopoldstadt, das ebenfalls in die Planungen einfließt.

Weg des Miteinanders in der Leopoldstadt

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ): „Ich freue mich, dass sich im Bezirk alle politischen Parteien auf das Bezirksbudget 2025 geeinigt haben. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung unserer Leopoldstadt dar. Im nächsten Jahr stehen zahlreiche spannende Projekte auf der Agenda, und ganz besonders dürfen wir das 175. Jubiläum unseres Bezirks feiern – ein Anlass, der uns nicht nur einen Rückblick auf unsere Geschichte, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft gibt. Es ist ein gutes Signal, dass wir geeint in vielen Bereichen voranschreiten können. Mit einem Budget von 19,1 Millionen Euro für das Jahr 2025 garantieren wir die weitere Entwicklung der Leopoldstadt als lebenswerter, aktiver, zukunftsorientierter und bunter Bezirk.“

Das Bezirksbudget im Detail

Der größte Teil des Bezirksbudgets fließt in Maßnahmen, die den Kindern und Jugendlichen zugutekommen, mit einem Gesamtvolumen von rund 6,6 Millionen Euro. Etwa 4,9 Millionen Euro sind für die Pflichtschulen vorgesehen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Sanierung von Schulgebäuden gelegt wird. Für die Kindergärten steht im Jahr 2025 eine Summe von über 720.300 Euro zur Verfügung.

Darüber hinaus stellt der Bezirk finanzielle Mittel für die Musikschule Leopoldstadt bereit, um die kulturelle Bildung weiter zu fördern. Auch die Kinder- und Jugendbetreuung wird mit einer Summe von 1,1 Millionen Euro unterstützt. „In der Leopoldstadt möchten wir unseren Kindern und Jugendlichen weiterhin ein optimales Umfeld für ihre Entfaltung und Entwicklung bieten. Mit diesem Budget können wir genau das sicherstellen“, fügte Bezirksvorsteher Alexander Nikolai hinzu.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Klimaschutzmaßnahmen. Investitionen in Park- und Grünanlagen, die unter anderem Begrünungen, Baumpflanzungen sowie die Schaffung attraktiver Freizeit- und Spielmöglichkeiten im öffentlichen Raum umfassen, machen einen weiteren Teil des Budgets aus. Insgesamt fließen 2,4 Millionen Euro in diese Projekte. Der ambitionierte Ausbau der öffentlichen Parks und Gartenanlagen trägt somit zur Sicherung der hohen Lebensqualität in der Leopoldstadt bei.

Besondere Aufmerksamkeit wird auch der Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit gewidmet. Aufgrund des 175-jährigen Jubiläums wurde das entsprechende Budget erheblich angehoben, um eine Reihe von Veranstaltungen und Initiativen zu ermöglichen, die dieses besondere Ereignis würdigen. Zusätzlich wurde das Kulturbudget für 2025 nochmals auf 175.000 Euro erhöht.

Bezirksvorsteher setzt auf Zusammenarbeit

Der Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, Alexander Nikolai, betonte: „Die gestrige Abstimmung hat gezeigt, dass in der Leopoldstadt eine Politik des Miteinanders von den Fraktionen gelebt wird und wir gemeinsam Verantwortung für die Zukunft unseres Bezirks übernehmen. Als Bezirksvorsteher stehe ich allen Leopoldstädterinnen und Leopoldstädtern mit einem offenen Ohr für ihre Anliegen zur Verfügung.“

Klubobfrau Miriam Kaiys (SPÖ) freut sich über den gemeinsamen Beschluss: „Der einstimmige Beschluss des Bezirksbudgets bestätigt, dass Bezirksvorsteher Alexander Nikolai eine Politik für alle Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter macht und dies auch von den anderen Fraktionen im Bezirk so gesehen wird.“ (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.