„Die Habsburger“: NEU ab 15. Dezember auf dem History Channel der Kronen Zeitung und auf krone.tv
„I got power, poison, pain and joy inside my DNA”: bereits der vieldeutige Kendrick Lamar-Rap zum Auftakt der ersten Folge von „Die Habsburger“ beweist, dass Geschichte hier anders erzählt wird – entstaubt auf allen Ebenen.
In zehn fesselnden Episoden entfaltet sich die faszinierende Saga der mächtigsten Dynastie, die je herrschte; von ihren Anfängen im Mittelalter über die Höhepunkte imperialer Macht bis zu ihrem Untergang und den Nachfahren im 21. Jahrhundert.
Ein reales und umso dramatischeres österreichisches und europäisches „Game of Thrones“, das unsere heutige Welt geprägt hat.
Einfach bahnbrechend. So erzählt „Die Habsburger“ Geschichte(n)
„Die Habsburger“ ist keine herkömmliche Dokureihe, sondern ein völlig neuartiges Multichannel-Format im Geschichte-Genre. Präsentiert von der Historikerin Dr. Martina Winkelhofer, verschmelzen fundierte Wissensvermittlung, packende Erzählweise und intuitive, einprägsame digitale Visualisierungen miteinander; speziell für den plattform-übergreifenden Medienkonsum konzipiert, aber mit inhaltlicher Tiefe und Einordnung.
- Der Kampf um die Krone, dunkle Geheimnisse der Monarchie, Politik, Kunst, Kultur, Skandale und Alltagsleben: „Die Habsburger“ verbindet all diese Aspekte in einem mitreißenden Erzählstil.
- Dank wegweisendem Motion Design wird selbst die Frühzeit der Habsburger lebendig. Der renommierte österreichische Digital Artist Sini Tripkovic kreiert eindrucksvolle Animationen, die komplexe Prozesse glasklar verständlich machen – oft mit Witz und Augenzwinkern.
- Gedreht an ikonischen Orten wie der Wiener Hofburg, der Kapuzinergruft, der Schatzkammer und vielen weiteren, entführt „Die Habsburger“ auf eine Reise durch Ort und Zeit, zu den wichtigsten Schauplätzen unserer Geschichte; real und virtuell-immersiv.
- Jede der zehn 25-minütigen Episoden ist in sich abgeschlossen und maßgeschneidert auf allen Kanälen verfügbar – von klassischen TV-Bildschirmen bis hin zu Smartphones und Tablets, begleitet von Social Media-Clips.
„Die Habsburger“ liefert außerdem ungewöhnlich vielfältige Einblicke in die Welt der heutigen Nachfahren der Familie. Exklusive Interviews mit Karl Habsburg, dem Rennfahrer Ferdinand Habsburg und der Oscar-Preisträgerin Gloria Habsburg schlagen eine Brücke in die Gegenwart: was bedeutet das Erbe dieses Herrscherhauses für diese Persönlichkeiten?
„Die Habsburger“ – das große History-Projekt von krone TV und krone.at
„Die Habsburger“ ist eine Entwicklung von Dr. Martina Winkelhofer, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Sie ist eine der bekanntesten Historikerinnen und Habsburg-Expertin. Ihr Antrieb: Geschichte mit Expertise und Leidenschaft so zu erzählen, dass sie alle Generationen anspricht.
Winkelhofer erklärt: „Geschichte ist nicht nur Lehrstoff, sie ist eine Schatztruhe voller Erkenntnisse. Und genau deshalb muss sie in der Sprache – und Bildsprache – von heute zugänglich gemacht werden.“
Auch krone.tv-Chef Max Mahdalik freut sich: „Die Habsburger sind unser erstes großes History-Projekt. Dr. Martina Winkelhofer ist es gemeinsam mit Sini Tripkovic gelungen, Geschichte super-modern zu erzählen. Darauf sind wir sehr stolz.“
Sendestart und Verfügbarkeit
ab 15. Dezember 2024 auf krone.at/geschichte
am 2. Jänner 2025 ab 20:15 Uhr auf krone.tv
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Krone Multimedia GesmbH & Co KG