Wiener Rotes Kreuz begrüßt neues Chefärzt*innen-Team
Ab dem 1. Jänner 2025 gibt es ein neues Chefärzt*innen-Team im Wiener Roten Kreuz. Die Position des neuen Chefarztes wird Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn übernehmen. Sein Stellvertreter wird Dr. Lukas Infanger, und OÄ Dr. Christina Brazda übernimmt die medizinisch-wissenschaftliche Leitung des Ausbildungszentrums. Alle drei üben ihre Funktion ehrenamtlich aus.
Das neue Team
Der gebürtige Wiener Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn ist einer der führenden Internisten in Österreich und seit vielen Jahren Facharzt und Professor für Innere Medizin und Additivfacharzt für Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie an der Medizinischen Universität Wien. Ab Jänner übernimmt er satzungsgemäß die Agenden des Chefarztes. Dazu gehören unter anderem die strategische Weiterentwicklung und die Repräsentation der Organisation. Meryn berichtet: „Ich freue mich schon ganz besonders auf meine neue Rolle als Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes. Es ist eine neue Herausforderung für mich, und ich bin stolz, eine so wichtige Position in der größten humanitären Organisation dieses Landes übernehmen zu dürfen.
“
Das zweite Mitglied des Chefärzt*innen-Teams ist Dr. Lukas Infanger, der seit 2007 beim Roten Kreuz ehrenamtlich tätig ist. Der Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin ist auch als Notarzt aktiv. Er wird als stellvertretender Chefarzt die Position „Ärztlicher Leiter Rettungsdienst“ übernehmen. Begeistert berichtet er: „Ich finde es großartig, dass ich die Chance bekomme, diese besondere Position zu übernehmen. Durch meine freiwillige Tätigkeit beim Roten Kreuz konnte ich bereits umfangreiche Erfahrungen sammeln und blicke mit großem Elan und Tatendrang meiner neuen Herausforderung entgegen.
“
OÄ Dr. Christina Brazda ist Stationsärztin am Herz-Jesu Krankenhaus Wien. Seit 2001 ist sie freiwillige Mitarbeiterin beim Wiener Roten Kreuz und hat sich in verschiedenen Funktionen, bis hin zur Bezirksstellenleiter-Stellvertreterin, ehrenamtlich engagiert. Brazda wird sich insbesondere als medizinisch-wissenschaftliche Leiterin des Ausbildungszentrums einbringen. „Ich freue mich sehr darauf, meine langjährige Erfahrung weiterhin beim Roten Kreuz für eine gute Sache einsetzen und diese wichtige Rolle bekleiden zu dürfen
“, betont Brazda.
Motiviert in die Zukunft
Das Chefärzt*innen-Gremium ist sich einig: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Team untereinander und mit allen Mitarbeiter*innen der Organisation, ob freiwillig oder hauptberuflich, und wir werden unser Bestes tun, um für die Wiener Bevölkerung da zu sein.
“
Ein Pressefoto zum Download finden Sie hier.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wiener Rotes Kreuz