Christian Thielemann dirigiert Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
Auf ein ganz besonderes Konzert können sich die Salzburger*innen kommenden März freuen, denn der Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper unter den Linden und ehemalige künstlerische Leiter der Osterfestspiele Salzburg, Christian Thielemann, konnte für ein Gastdirigat der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg gewonnen werden.
Seit dem Übergang der künstlerischen Leitung des renommierten Ensembles von Hansjörg Angerer auf Andreas Martin Hofmeir fiel das Orchester bereits mit außergewöhnlichen Programmkonzepten auf, nun ist mit der Verpflichtung Christian Thielemanns ein echter Coup geglückt. „Wir konnten auf die großartige Initiative und Vermittlung von Martin Fuchsberger, dem Leiter des Masterstudiums Blasorchesterleitung an unserem Haus, Christian Thielemann überzeugen, erstmals ein reines symphonisches Blasorchester zu dirigieren. Die Freude am Haus ist natürlich riesengroß“
, so Hofmeir. Martin Fuchsberger wird die Vorproben leiten, seine Dirgierstudenten sind mit einem Meisterkurs in das Projekt
eingebunden.
Auf dem Programm des Konzerts, das am Sonntag, den 16. März 2025 um 18 Uhr im Grossen Saal der Stiftung Mozarteum stattfinden wird, stehen Werke von Strauss, Wagner und Bruckner, das Kernrepertoire Thielmanns. Solist des Hornkonzertes Nr. 1 ist der Solohornist der Münchner Philharmoniker und Univ.-Prof. Matias Piñeira.
Christian Thielemann dirigiert Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
Datum: 16.03.2025, 18:00 Uhr
Art: Aufführungen/Bühne
Ort: Großer Saal, Stiftung Mozarteum Salzburg
Schwarzstraße 28
5020 Salzburg
Österreich
URL: https://www.moz.ac.at/de/veranstaltungen/christian-thielemann-blaeserphilharmonie-000000e9-002ac596
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Universität Mozarteum Salzburg