IT-Services der Sozialversicherung GmbH feiert Jubiläum: 20 Jahre Mehrwert für das österreichische Gesundheitswesen
Gemeinsam Gesundheitswesen geprägt
„Was im Jahr 2004 mit 25 Kolleg:innen in der Kleinen Schiffamtsgasse in 1020 Wien begann, ist heute mit je einem Standort in Wien und Linz und über 900 Mehrwertgeber:innen ein Garant für Effizienz, Daten und Ausfallsicherheit und Innovation“, blickten die Geschäftsführer Erwin Fleischhacker und Hubert Wackerle anlässlich der 20-Jahr-Feier am 05.12.2024 mit aktiven und ehemaligen Wegbegleiter:innen der Sozialversicherungstochter zurück. Die Erfolgsgeschichte beinhaltet dabei nicht nur effiziente und koordinierte IT-Vorhaben, sondern auch direkten Mehrwert für alle Bürger:innen. Die Retrospektive der vergangenen zwei Jahrzehnte zeigt zahlreiche Erfolgsprojekte, die das Gesundheitswesen von heute mitgeprägt haben: Ob ELGA-Go-Live, die Umsetzung gesetzlicher Änderungen (mBGM), Support der telefonischen Gesundheitsberatung 1450, e-Impfpass oder Impf-Dashboard – die ITSV GmbH stellte hier gemeinsam mit ihren Kund:innen die Weichen.
Gebündelte IT-Kompetenz und Kosteneffizienz als sozialpartnerschaftliches Erfolgsprojekt
Zu den erreichten Erfolgen gratulierte auch Wirtschaftskammer-Präsident Dr. Harald Mahrer: „Seit zwanzig Jahren steht die ITSV GmbH für gebündelte IT-Kompetenz und Kosteneffizienz. Ihr Einsatz als Innovations-Treiberin der Sozialversicherungslandschaft ist von großer Bedeutung für die Weiterentwicklung des IT- und Gesundheits-Standortes Österreich.“
„Die Idee, einen Service-Provider für die SV zu schaffen, ist aufgegangen. Die ITSV GmbH kombiniert ein gutes Verhältnis zu ihren Kund:innen mit gelebter Sozialpartnerschaft. Meine herzliche Gratulation dazu und alles Gute für die erfolgreiche Zukunft“, zog ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian anlässlich des Jubiläums Bilanz.
Digitalisiertes Gesundheitswesen als oberste Priorität
„Ein starker, antizipatorischer Fokus auf Trends wie KI und Cloud stellt dabei auch in Zukunft maximale Innovationskraft sicher“, wie Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Moritz Mitterer in seinem Ausblick festhielt. Als verlässliche Partnerin des Gesundheitswesens unterstützt die ITSV GmbH bei der Umsetzung der eHealth-Strategie des Bundes, bei der Weiterentwicklung der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 sowie die Sozialversicherungsträger bei ihren Digitalisierungs-Vorhaben. „Die Weiterentwicklung von Anwendungen und Services ist Bestandteil einer langfristigen Strategie, um die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens voranzutreiben und direkten Nutzen für alle Versicherten zu stiften.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. IT-Services der Sozialversicherung GmbH (ITSV GmbH)