KORREKTUR zu OTS0124 vom 05.12.2024: Positive Bilanz zum Welttag des Ehrenamts bei den Häusern zum Leben | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

KORREKTUR zu OTS0124 vom 05.12.2024: Positive Bilanz zum Welttag des Ehrenamts bei den Häusern zum Leben

0 63

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen leisten einen wesentlichen Beitrag in der Betreuung von Senior*innen in den Häusern zum Leben. Ehrenamtliche werden bei den Häusern zum Leben umfangreich begleitet und geschult. Und auch die Ehrenamtlichen empfinden bei der Tätigkeit einen persönlichen Mehrwert: „Das Ehrenamt bedeutet für mich eine große Erfüllung“, so Barbara, Ehrenamtliche in den Häusern und Klubs.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen leisten einen immens wichtigen Beitrag in der Betreuung von Bewohner*innen in Pensionisten-Wohnhäusern und Pensionist*innenklubs. Die Menschen, die ehrenamtlich mitwirken, und ihre Motivationen sind so vielfältig wie die Bedürfnisse und Charaktere der Bewohner*innen und Klubgäste. Jede Person, die sich mit Herz und Engagement einbringen möchte, ist in den Häusern zum Leben und den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien herzlich willkommen. Die Ehrenamtlichen können Ihre Ideen auch im Rahmen von Themenkreisen einbringen und gestalten so die künftige Strategie der Häuser und Klubs mit.

Die Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs bieten ihren Ehrenamtlichen

· Einschulung und laufende Begleitung
· kostenlose Teilnahme an Fortbildungen, Festen und Veranstaltungen
· Haftpflicht- und Unfallversicherung

Ehrenamt in Häusern und Klubs

Der Erfahrungsschatz älterer Menschen bereichert und fördert die eigene Persönlichkeit, ein offenes Ohr für die Anliegen und Erzählungen verschönern wiederum den Lebensabend der Senior*innen. Dadurch entstehen zwischenmenschliche Verbindungen, die sinnstiftend für das Leben aller Beteiligten sind. Ehrenamtliches Engagement wird in den Häusern zum Leben und den Klubs gezielt gefördert und professionell begleitet.

Gesucht werden offene, kommunikative Menschen, die Senior*innen Zeit schenken möchten.

Das machen Ehrenamtliche in den Häusern zum Leben

· Begleitung von Senior*innen bei Alltagswegen
· gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Spiele etc.
· plaudern, vorlesen, zuhören
· Unterstützung bei neuen Technologien (z. B. Handy, Computer)
· Ausflugsbegleitungen
· bei wienweiten sozialen Projekten mitwirken

Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Auch in der Flüchtlingshilfe der Häuser zum Leben werden ehrenamtliche Mitarbeiter*innen – vor allem für die Lernbetreuung von Kindern und für die Unterstützung von Erwachsenen beim Erlernen der deutschen Sprache – gesucht.

Ehrenamt im Hospiz

In Hospiz im Haus Döbling leisten freiwillige Hospizbegleiter*innen einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Menschen. Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen benötigen spezielle Voraussetzungen.

Sie wollen ehrenamtlich tätig werden? Wir freuen uns auf Ihr E-Mail: ehrenamt@kwp.at

Ehrenamt im Rahmen des „Jungen Wohnens“ in den Häusern zum Leben

In einigen unserer Pensionisten-Wohnhäuser können auch junge Menschen einziehen. Das Angebot „Junges Wohnen“ richtet sich an Personen, die gerade ein Studium oder eine andere Ausbildung absolvieren. Es ist die perfekte Kombination aus günstiger Wohnmöglichkeit und sinnvoller Aufgabe. Junge Personen, die bei uns einziehen, leisten im Monat 25 Stunden ehrenamtliche Arbeit.

Im Rahmen dieser 25 Stunden unterstützen die jungen Menschen Senior*innen im Alltag. Sie gehen spazieren, spielen oder plaudern mit ihnen. Aber auch Musikdarbietungen, Kunstworkshops oder Ähnliches sind möglich.

Zur Verfügung stehen Einzelwohnungen oder Wohnplätze in Doppelwohnungen. Die Wohnungen werden unmöbliert vermietet. So können sie nach eigener Vorliebe eingerichtet werden. In allen Häusern gibt es übrigens günstige Essens- und Einkaufsmöglichkeiten.

Bewerbungen für das „Junge Wohnen“ bitte an: jungeswohnen@kwp.at

So machen die Häuser zum Leben Wien lebenswerter!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Häuser zum Leben

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.