27. November ist Disinformation Awareness Day | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

27. November ist Disinformation Awareness Day

0 76

2021 wurde von dem Desinfo-Analysten Dietmar Pichler der erste internationale “Disinfo Awareness Day” ausgerufen. Unterstützt wurde er damals von Anna Pattermann (Unlimited Democracy), die beim Launch mitgewirkt hat.
Seither hat sich die Situation alles andere als verbessert: Autokratische Staaten, insbesondere der von Russland angeführte autoritäre Block, und extremistische Organisationen nutzen neben digitalen Technologien auch weiterhin klassische Methoden der “Aktiven Maßnahmen”, wie z.B. Einflussagenten, ideologisch geprägte Organisationen oder verschwörungstheoretische Bücher. Diese „bewährten“ Offline-Aktivitäten werden flankiert von immer komplexeren digitalen Operationen wie gefälschten Websites, koordinierten Trollangriffen oder durch künstliche Intelligenz generierten Inhalten.

In Kürze wird es im Rahmen der DRN-Veranstaltung “Foreign Interference, Subversion & Disinformation: The Authoritarian Front Against Democracy” eine Expertendiskussion zu diesem Thema geben.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Disinfo Resilience Network Vienna

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.