Erfolgreicher Kollektivvertragsabschluss für die Angestellten des Güterbeförderungsgewerbes
Am 25.11. konnten sich die Sozialpartner auf einen Kollektivvertragsabschluss für die 30.000 Angestellten im Güterbeförderungsgewerbe einigen. Die Gehälter werden pauschal um 80 Euro erhöht. Das bedeutet eine Erhöhung von durchschnittlich 4%.
„In den unteren Beschäftigungsgruppen bringt dieser Abschluss eine reale Erhöhung der Gehälter zwischen 4,4% bis 3,9%. Das ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Erhöhung der Gehälter über der rollierenden Inflation von 3,8% für Beschäftigte, die das besonders benötigen“ zeigt sich die Chefverhandlerin der Gewerkschaft GPA, Anita Palkovich zufrieden.
„Erfreulich ist auch, dass wir eine Einigung über eine leichtere Erreichbarkeit der 6. Urlaubswoche durch die zusätzliche Anrechnung von Vordienstzeiten erzielen konnten“, so Palkovich
Die Änderungen treten ab 01.01.2025 in Kraft.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund