Pressegespräch der Bundewettbewerbsbehörde sowie der Landesrechnungshöfe Burgenland und Oberösterreich: | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Pressegespräch der Bundewettbewerbsbehörde sowie der Landesrechnungshöfe Burgenland und Oberösterreich:

0 78

Am 28.11.2024 um 10 Uhr wird das gemeinsame Projekt zur Kartellbekämpfung bei öffentlichen Vergaben der Bundeswettbewerbsbehörde sowie der Landesrechnungshöfe Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg, „Prävention und Erkennen von Vergabeabsprachen – eine Checkliste für ausschreibende Stellen“ in der Bundeswettbewerbsbehörde präsentiert.

Das Gesamtbeschaffungsvolumen des Staates beträgt durchschnittlich 67 Milliarden Euro und damit etwa 18 Prozent des Bruttoinlandproduktes. Könnten Vergabeabsprachen verhindert werden, ließen sich die Kosten für öffentliche Vergaben, die von Kartellverstößen betroffen sind, laut OECD um insgesamt 20 Prozent senken.

Die Bundeswettbewerbsbehörde sowie die Landesrechnungshöfe Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg verstärken ihre Kooperation gegen Kartellverstöße bei öffentlichen Vergaben.

Die BWB und die Landesrechnungshöfe Burgenland und Oberösterreich stellen daher gemeinsam die Leitlinien „Prävention und Erkennen von Vergabeabsprachen“ vor und erklären, welche Verhaltensauffälligkeiten bei Vergabekartellen festzustellen sind bzw. wie das Risiko von Kartellen bereits durch ausschreibende Stelle reduziert werden kann.

Wer?

Natalie Harsdorf, Generaldirektorin, Bundeswettbewerbsbehörde

René Wenk, Direktor, Landesrechnungshof Burgenland

Rudolf Hoscher, Direktor, Landesrechnungshof Oberösterreich

Pressegespräch der Bundewettbewerbsbehörde sowie der Landesrechnungshöfe Burgenland und Oberösterreich

Präsentation der Leitlinien „Prävention und Erkennen von Vergabeabsprachen“ – Checkliste für ausschreibende Stellen

Datum: 28.11.2024, 10:00 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: Bundeswettbewerbsbehörde
Radetzkystrasse 2
1030 Wien
Österreich

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Bundeswettbewerbsbehörde

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.