SPÖ-Klubobmann Kucher:„ Kickl will Spitzenverdiener mit Gagen um die 1 Million Euro am stärksten entlasten" | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

SPÖ-Klubobmann Kucher:„ Kickl will Spitzenverdiener mit Gagen um die 1 Million Euro am stärksten entlasten“

0 173

SPÖ-Klubobmann Philip Kucher übersetzt die wahnwitzigen Ideen der FPÖ: „Die FPÖ hat in 99% der Fälle gar keine Ideen und Konzepte für Österreich. Wenn einmal eine Idee ans Tageslicht kommt, dann garantiert für das oberste 1% und gegen die breite Masse der Bevölkerung.“ 

Der Klubobmann verweist auf die einzigen zwei bisher bekannten konkreten Positionen von Herbert Kickl:

  1. Herbert Kickl spricht sich dafür aus, dass Menschen mit Einkommen um die 1 Million Euro die höchste Entlastung bekommen sollen.
  2. Herbert Kickl schließt einen fairen Beitrag von Millionärinnen und Millionären kategorisch aus.

Die Quellen sind öffentlich nachvollziehbar. In der Presseaussendung des FPÖ-Obmanns Herbert Kickl von heute Vormittag ist zu lesen, dass die FPÖ dafür eintritt, das „letzte Drittel“ der Kalten Progression ebenfalls „per Automatismus“ zu verteilen. Das sei „fairer“. Das bedeutet nichts weniger, als dass die höchsten Einkommen, die höchste Entlastung bekommen sollen. Zweitens, versprach er vor wenigen Wochen in der Kronen Zeitung, dass die FPÖ verhindern wolle (Zitat: „Wird es mit uns nicht geben“), dass Millionärinnen und Millionäre in Zukunft einen fairen Beitrag leisten sollen. Kucher: „Es ist eine Richtungsentscheidung für Österreich. Die SPÖ will niedrigere und mittlere Einkommen stärker entlasten, die FPÖ will, dass die höchsten Einkommen die höchste Entlastung bekommen. Man kann wählen.“ 

Quellen:

  • FPÖ-OTS von Kickl/Fuchs: https://shorturl.at/OUknT
  • https://www.krone.at/3422493 

(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ-Parlamentsklub

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.