Frauenministerin Susanne Raab: Neue Videos informieren rund um das Thema Pensionen | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Frauenministerin Susanne Raab: Neue Videos informieren rund um das Thema Pensionen

0 111

Noch immer erhalten Frauen in Österreich deutlich weniger Pension als Männer. Laut neuesten Zahlen beträgt der Gender-Pension-Gap rund 37,8 Prozent, das heißt, Frauen erhalten im Durchschnitt ein Drittel weniger Pension als Männer.

Das Bundeskanzleramt nimmt diese Tatsache zum Anlass, um das Kooperationsprojekt TRAPEZ noch einmal weiter auszurollen und in drei neuen Videos rund um das Thema Pensionen weitere Informationen für Frauen zur Verfügung zu stellen.

Das erste Video informiert mit einer Kurzübersicht über das Pensionssystem sowie Auswirkungen des eigenen Karriereweges auf die zukünftige Pension. Das zweite Video liefert Informationen spezifisch für selbständig Erwerbstätige und das dritte Video bietet eine Schritt-für-Schritt-Hilfestellung zum Einblick ins eigene Pensionskonto.

Frauenministerin Susanne Raab: „Frauen erhalten noch immer deutlich weniger Pension als Männer. Das ist nicht nur eine Folge des Gender Pay Gaps, gegen den wir eine Vielzahl von Maßnahmen vorantreiben. Auch der regelmäßige Blick ins Pensionskonto ist eine wesentliche Voraussetzung, um die eigene zukünftige Pension abschätzen zu können und rechtzeitig mögliche Schritte zur Absicherung dieser Pension zu planen. Genau hier setzen wir mit unseren Informationsvideos an.“

Die drei neuen Videos sind auf der Homepage des Bundeskanzleramts zu finden (Videos (trapez-frauen-pensionen.at)) und sind Ergänzung zu bisher insgesamt 6 Videos auf dieser Seite. Die neuen Videos sind unter der Beteiligung von Expertinnen und Experten des Sozialministeriums, der Sozialversicherungsanstalt und der Pensionsversicherung erarbeitet worden. Hinter dieser Video-Informationskampagne steht das 2020 ins Leben gerufene Kooperationsprojekt TRAPEZ, das vom Frauenressort in Kooperation mit dem Sozialministerium, dem Arbeitsministerium, WIFO, FORBA und dem ABZ*AUSTRIA umgesetzt wird.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Bundespressedienst

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.