Weidinger: Erweiterte Stromkostenbremse reduziert Belastung für Mehrpersonenhaushalte
"Um den aktuellen Strompreissteigerungen entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung eine Stromkostenbremse für Haushalte erarbeitet, die seit 1. Dezember 2022 wirksam ist. Die Menschen erhalten etwa 500 Euro pro Jahr und Haushalt. Das erleichtert es ihnen, durch diese schwierigen Zeiten zu kommen. Pro Haushalt werden maximal 2.900 Kilowattstunden gefördert. Nun werden auch Mehrfamilienhaushalte besser unterstützt", zeigte sich heute, Freitag, ÖVP-Konsumentenschutzsprecher Abg. Peter Weidinger über den Beschluss im Nationalrat diese Woche hinsichtlich einer Erweiterung für Haushalte mit mehr als drei Personen erfreut.
Die Abwicklung erfolge automatisch. "Konkret werden Mehrfamilienhaushalten mit Haushaltszähler und Meldung beim Zentralregister ab der vierten Person jeweils 105 Euro ausbezahlt."
Der Konsumentenschutzsprecher hob zudem weitere Maßnahmen, die sich auf der Stromrechnung positiv auswirken, hervor wie die Aussetzung der Ökostrompauschale oder die Übernahme der erhöhten Netzkosten von 700 Millionen Euro. "Doch auch die ökosoziale Steuerreform, die Abschaffung der Kalten Progression und die Valorisierung der Sozial- und Familienleistungen sind wichtige Maßnahmen für die Absicherung der Menschen."
"Wir werden nicht jede Teuerung ausgleichen können, setzen aber wichtige Schritte, um die Menschen gerade in Anbetracht der Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen", schloss Weidinger. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ÖVP Parlamentsklub