El-Nagashi setzt sich für rasche Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus und Diskriminierung ein | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

El-Nagashi setzt sich für rasche Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus und Diskriminierung ein

0 252

Wien (OTS) – „Rassismus muss auf jeder Ebene benannt und aktiv bekämpft werden“, so die Grüne Sprecherin für Integrations- und Diversitätspolitik, Faika El-Nagashi, anlässlich der heutigen Präsentation des Rassismus-Berichts der Beratungsstelle ZARA. „Die Politik trägt nicht nur auf einer symbolischen Ebene Verantwortung, wenn es um die klare Verurteilung von Rassismus und Diskriminierung und die Solidarität mit Betroffenen geht. Sie hat auch die Aufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, die unser Miteinander positiv verändern. Mit dem Paket zu Hass im Netz haben wir einen wichtigen Schritt gesetzt, wie auch ZARA betont“, so die Grüne Sprecherin für Integrations- und Diversitätspolitik.

„Mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus und Diskriminierung haben wir im Regierungsübereinkommen auch ein deutliches Commitment vereinbart, eine nachhaltige Antidiskriminierungs- und Antirassismuspolitik in Österreich zu verankern“, so El-Nagashi.

„Es gibt strukturelle Barrieren, die Menschen ausgrenzen und ausschließen. Im Jahr 2021 sollte es selbstverständlich sein, dass wir in einer diversen Gesellschaft leben, die sich auch auf jeder Ebene widerspiegeln muss. Es geht um Zugang, Teilhabe, Chancen und Demokratie für uns alle und daher ist Antirassismus- und Antidiskriminierungspolitik auch ein gesamtgesellschaftliches Thema“, so El-Nagashi.

„Wir werden uns für die rasche Umsetzung des NAP gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzen und hier aktiv den Austausch mit der Zivilgesellschaft suchen. In diesem Zusammenhang unterstütze ich auch das Black Voices Volksbegehren, das erste antirassistische Volksbegehren in Österreich. Als Mitglied im Beirat werde ich bereits vor der parlamentarischen Behandlung die Anliegen aktiv auf die politische Ebene und in die Gespräche mit dem Koalitionspartner einbringen“, so El-Nagashi.

„Eine große Herausforderung ist vor allem der Kampf gegen den antimuslimischen Rassismus. Abwertung und Ausgrenzung gegenüber Musliminnen und Muslimen ist in Österreich weit verbreitet und äußert sich durch Beschimpfungen, Übergriffe, Diskriminierung am Arbeitsmarkt und in der Nachbarschaft. Diese Angriffe auf die muslimischen Communities lehne ich auf das Schärfste ab“, so El-Nagashi.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Parlament

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.