WWF Österreich begrüßt Aus für Waldviertel-Autobahn | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

WWF Österreich begrüßt Aus für Waldviertel-Autobahn

0 168

Wien/St.Pölten (OTS) – Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich sieht das von Umweltministerin Leonore Gewessler und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verkündete Aus für die Waldviertel-Autobahn als richtigen und längst überfälligen Schritt. „Klimagerechte Infrastruktur-Investitionen schützen unsere Umwelt und Gesundheit. Zusätzlich bringen sie insgesamt mehr Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung als der Bau neuer Transitrouten für den Güterverkehr. Auch aufgrund der steigenden Bodenversiegelung wäre eine neue Betonschneise durch die Landschaft ökologischer Wahnsinn gewesen“, sagt WWF-Klimasprecher Karl Schellmann.

Zur Mit-Finanzierung des Öffi-Ausbaus fordert der WWF das rasche Streichen weiterer klimaschädlicher Großprojekte, wie zum Beispiel der Marchfeld-Schnellstraße S8 oder des Wiener Lobau-Tunnels unter dem Nationalpark. „Damit würde mittel- und langfristig sehr viel Geld für eine bessere Taktung der Öffis und den weiteren Ausbau von Radwegen frei“, sagt Karl Schellmann, der für ein generelles Umdenken in allen Bundesländern plädiert. „Eine autozentrierte Verkehrspolitik befeuert nicht nur die Klimakrise und den Bodenverbrauch, sondern geht auch auf Kosten der Lebensqualität. Das muss sich dringend ändern.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. WWF Österreich

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.